Seit dem 18. März 2011 sammelt die Deutsch-Japanische Gesellschaft in der Auslandsgesellschaft NRW e.V. Spenden, um Kindern aus dem Katastrophengebiet mit einem eigenen Projekt bei der Verarbeitung der Ereignisse und bei der Erholung auf der Insel Okinawa zu unterstützen.
Die Auslandsgesellschaft NRW e.V. verwendet alle für das Projekt eingegangenen Spendengelder ausschließlich für die Aktion „Hilfe für Japan“. Durch die Kooperation mit Caritas International sind wir von der Spendensteuer und den Geldtransfergebühren nach Japan befreit.
Es wurden 175.000,- € für die Ferienaufenthalte von 111 Kindern im Sommer 2011, 108 bzw. 117 Kindern im Frühling bzw. im Sommer 2012 und zuletzt 114 bzw. 95 Kindern im Frühling bzw. Sommer 2013 (vom 23. Juli bis zum 16. August 2013) auf das Konto des Okinawa Jugendherbergsverbandes überwiesen.
Der Aufwand, den die Auslandsgesellschaft NRW e.V. im Zusammenhang mit dem Projekt hat, wird ersetzt (Unterstützung bei der Organisation von Benefizveranstaltungen, Öffentlichkeitsarbeit, Bearbeitung von bisher über 700 Spenden, zahlreiche Anfragen etc). Er beträgt für den Zeitraum vom 18.03.2011 bis Ende 2013 11.039,- €.
Herr und Frau Schlütermann haben als Ehrenamtliche der Deutsch-Japanischen Gesellschaft seit Beginn des Projektes bis heute auf die Erstattung aller Aufwendungen, die sie hatten, verzichtet. Das werden sie auch weiterhin so handhaben.
Stand 23. Juli 2013
Für die Ferienaufenthalte im Frühling 2015 wurden 67.800,- € auf das Konto des Okinawa Jugendherbergsverbandes überwiesen.
Stand 25. März 2015
Für die Ferienaufenthalte in 2018 wurden 39.607,71 € auf das Konto des japanischen Partners Okinawa Kuminosato überwiesen.
Für die Ferienaufenthalte in 2019 wurden 38.300,04 € auf das Konto des japanischen Partners Okinawa Kuminosato überwiesen.
Stand 16.04.2019
Für die Ferienaufenthalte Sommer 2019 wurden 40.852,81 € auf das Konto des japanischen Partners Okinawa Kuminosato überwiesen.
Stand 02.02.2020